Nachrichten der WGW

Ärztliche Versorgung in der Gemeinde Wrist

Die Vorkommnisse rund um die bislang bestehende Landpraxis in der Gemeinde Wrist haben gezeigt, wie fragil und zugleich wichtig eine ärztliche Versorgungseinrichtung im ländlichen Raum ist. Gleichzeitig zeigt sich auch, welche Unsicherheiten mit kurzfristigen Veränderungen in diesem Zusammenhang für die Wristerinnen und Wrister einhergehen.

Trotz der aktuellen Diskussionen steht eines außer Frage: Eine sichergestellte ärztliche Versorgung ist für die Gemeinde Wrist und die umliegenden Ortschaften von besonderer Wichtigkeit. Die Frage nach einer Lösung stellt sich daher nicht – lediglich das „Wie“ muss erneut diskutiert werden. Für die Wählergemeinschaft steht und stand das Projekt „Ärztehaus“ daher nie zur Debatte. Die jüngsten Vorkommnisse zeigen einmal mehr die Wichtigkeit dieses Projektes auf. Die Stimmen aus der Gemeinde hinsichtlich einer schnellen Lösung und Alternative sind nachvollziehbar und die damit verbundenen Ängste mehr als verständlich.

An dieser Stelle ist hervorzuheben: Der Betreiber der Landpraxis Wrist, die Stadt- und Landpraxen MVZ GmbH unter der Geschäftsführung von Herrn Christian Ross, ist ein selbstständiges und unabhängiges Privatunternehmen. Auch wenn Wrist als Gemeinde die Entscheidung zur Schließung der Praxis sehr bedauert, handelt es sich hierbei zuerst einmal um einen Schritt, welchen der Betreiber geht und somit auch allein zu verantworten hat. Eine Bewertung oder Kommentierung der Situation – wie oftmals gefordert – kann die Wählergemeinschaft Wrist aus den vorgenannten Gründen nicht vornehmen. Selbstverständlich fanden im Rahmen der Errichtung des Ärztehauses Gespräche mit dem Betreiber der Landpraxis statt. Umso mehr ist es zu bedauern, dass eine Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der Stadt- und Landpraxen MVZ GmbH bisher nicht vorangetrieben werden konnte.

Unabhängig davon steht für die Wählergemeinschaft und alle Beteiligten fest, dass an der Errichtung des Ärztehauses und dem Ziel der Einrichtung eines ständigen Arztsitzes festgehalten wird. Um dieses Ziel erfolgreich zu erreichen, wurden bereits Gespräche mit entsprechenden Stellen aufgenommen, um eine Besetzung der Praxisräume zum Jahreswechsel 2024/2025 nach Möglichkeit umzusetzen.

Es besteht allgemein das Bewusstsein, dass die Situation für viele Wristerinnen und Wrister – gerade für diejenigen unter uns, welche auf regelmäßige ärztliche Betreuung angewiesen sind – nicht zufriedenstellend ist. Die Wählergemeinschaft versichert, dass mit höchster Priorität weiterhin daran gearbeitet wird eine Lösung zu finden bzw. die Suche nach einem bzw. einer geeigneten Ärztin/Arzt aktiv zu unterstützen.