Wer ist die WGW?
Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die WGW in der Gemeindeverwaltung von Wrist. Wir sind eine engagierte Gruppe von Mitgliedern, die aus erfahrenen und langjährigen Vertretern sowie einer aufstrebenden jungen Generation besteht. Die WGW verfolgt keine parteipolitischen Leitlinien und unsere Mitglieder treffen ihre Entscheidungen unabhängig und ohne Fraktionszwang. Wir setzen uns für die Interessen der Gemeinde und ihrer Bewohner ein und arbeiten konstruktiv und lösungsorientiert in der Gemeindevertretung. Unsere Arbeit basiert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung, um eine offene und demokratische Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Die WGW wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, bei den Kommunalwahlen 1990 mit einer eigenen Liste anzutreten. Bei dieser Wahl konnte die WGW auf Anhieb 25% der abgegebenen Stimmen gewinnen und zog mit Klaus Engel, Manfred Nagel, Cornelia Raabe und Heiner Ulrich in den aus 17 Personen bestehenden Gemeinderat ein.
In den darauf folgenden Wahlen konnte die WGW nicht an den Erfolg von 1990 anknüpfen. Bei der Wahl 1994 erreichte sie nur noch drei Vertreter, und nach den Wahlen 1998 und 2003 waren es nur noch zwei WGW-Vertreter in der Gemeindevertretung.
Bei der Wahl 2008 konnte die WGW jedoch ein Ergebnis von 19,1% der abgegebenen Stimmen erreichen, was eine Verbesserung von 5,8% bedeutete. Auch bei der Wahl 2013 konnte die WGW mit einem Ergebnis von 18,61% der Wählerstimmen punkten.
Die Reduzierung der Gemeindevertretung von 17 auf 13 Mitglieder bedeutete jedoch, dass die WGW nur noch mit zwei Vertretern in der Gemeindevertretung vertreten war, die von Manfred Nagel und Jürgen Jung repräsentiert wurden.
Doch bei der Wahl im Jahr 2018 konnte die WGW wieder Zugewinne verbuchen und war wieder mit drei Vertretern in der Gemeindevertretung vertreten. Neben Manfred Nagel und Jürgen Jung ist auch Winfried Kruse als WGW-Vertreter in der Gemeindevertretung tätig.
Bei der darauf folgenden Wahl im Jahr 2023 konnte die WGW ein herausragendes Ergebnis von 51,4% erreichen. Dadurch hat die WGW für die laufende Legislaturperiode die Mehrheit mit 7 von 13 Sitzen in der Gemeindevertretung erreicht. Voraussichtlich werden Jens Naumann, Manfred Nagel, Maria Hitziger, Manfred Bube, Winfried Kruse, Mauro Gentz und Jan Utterodt als WGW-Vertreter im Gemeinderat vertreten sein.